Beschreibungen
Der „L-L-Luftstrom IPX5-Schutz Gegenstrom-Wärmetauscherkern für Außengehäuse“ wird typischerweise in Elektronik- oder Telekommunikationsgehäusen verwendet, um die Temperatur durch Wärmeübertragung ohne direkte Luftmischung zu regulieren.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Komponenten und des Zwecks:
L-L-Luftstrom: Dies bezieht sich auf die Luft, die linear in das System eintritt und es verlässt (L-L), d. h. Luft tritt von einer Seite ein und verlässt es von der anderen Seite. Dies gewährleistet eine effektive Belüftung und Kühlung.
IPX5-Schutz: Die Schutzart IPX5 weist auf ein wasserfestes Design hin, das Wasserstrahlen aus jeder Richtung standhält. Dadurch ist der Wärmetauscher für den Einsatz im Freien geeignet und schützt empfindliche Komponenten vor Regen oder Spritzern.
Gegenstrom-Wärmetauscherkern: Ein Gegenstrom-Wärmetauscherkern erleichtert die Wärmeübertragung zwischen zwei Luftströmen, die sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Dieses Design ist sehr effizient für die Wärmerückgewinnung, da es den Temperaturunterschied maximiert, was die Wärmeaustauschrate erhöht.
Außengehäuse: Bezieht sich auf das Gerät, das durch diesen Wärmetauscherkern geschützt wird. In den Außengehäusen sind typischerweise empfindliche elektronische Geräte untergebracht (wie etwa Telekommunikationshardware oder Steuerungen für Industriemaschinen), die stabile Temperaturen benötigen, um auch in rauen Außenumgebungen zuverlässig zu funktionieren.
Haupteigenschaften
Schematische Diagramme
Bilder packen
Bestelldaten
Art.-Nr | Beschreibungen |
TP-7069-A500-140-460 | Gegenstrom-Wärmetauscherkern, 500-140-460, Plattenabstand 4,5 mm, L-L-Luftstrom, IPX5 |